Zum Hauptinhalt springen
Finanzbildung für nachhaltiges Working Capital Management

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 12. März 2025

Bei brynariovo nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienstleistungen zur Betriebskapitalanalyse nutzen. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und aller geltenden deutschen Datenschutzgesetze.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

brynariovo
Niehler Kirchweg 120
50733 Köln, Deutschland
Telefon: +493737786076
E-Mail: help@brynariovo.com

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitstellen zu können. Die Datenerhebung erfolgt nur im notwendigen Umfang und mit Ihrer Einwilligung.

2.1 Persönliche Identifikationsdaten

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Unternehmensname und Position
  • Rechnungsadresse

2.2 Finanzdaten für Analysen

  • Informationen zum Betriebskapital Ihres Unternehmens
  • Liquiditätskennzahlen
  • Umsatzdaten (soweit von Ihnen bereitgestellt)
  • Weitere finanzielle Kennzahlen für Analysen

2.3 Technische Daten

  • IP-Adresse
  • Browser-Typ und -Version
  • Betriebssystem
  • Zugriffszeiten und Referrer-URL
  • Cookie-Daten

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung unserer Betriebskapitalanalyse-Dienstleistungen
  • Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen und Aufträge
  • Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf Nutzungsverhalten
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch
  • Versand von Informationen über unsere Dienstleistungen (nur mit Ihrer Einwilligung)

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen, sofern nicht Ihre Interessen überwiegen

5. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

5.1 Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese Dienstleister haben keinen eigenständigen Zugriff auf Ihre Daten und sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

  • Hosting-Anbieter für unsere Website
  • E-Mail-Service-Provider
  • Zahlungsdienstleister
  • Cloud-Speicher-Anbieter (mit Serverstandort in der EU)

5.2 Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben, etwa an Steuerbehörden oder Strafverfolgungsbehörden auf gerichtliche Anordnung.

5.3 Keine Weitergabe an Drittländer

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union erfolgt nicht, es sei denn, dies ist für die Vertragserfüllung erforderlich und entsprechende Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO liegen vor.

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (gemäß § 147 AO und § 257 HGB)

Kommunikationsdaten: In der Regel 3 Jahre nach letzter Interaktion

Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung

Technische Logs: Maximal 90 Tage

Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine weiteren gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Ihre Rechte

Sie haben gemäß DSGVO umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen.

Recht Beschreibung
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO) Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO) Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung (Art. 18 DSGVO) Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
Widerruf (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Ausübung Ihrer Rechte

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter help@brynariovo.com oder schriftlich an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine Rückmeldung geben.

8. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.

8.1 Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Finanzdaten
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

8.2 Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Strenge Zugriffsbeschränkungen auf Need-to-Know-Basis
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern
  • Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
  • Dokumentierte Datenschutzprozesse
  • Notfallpläne für Sicherheitsvorfälle

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet absolut sicher sein. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten zu achten.

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und die Funktionalität der Website zu gewährleisten.

9.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf Ihre Aktionen gesetzt, wie etwa das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen oder das Ausfüllen von Formularen.

9.2 Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Informationen helfen uns, die Website kontinuierlich zu verbessern. Sie können diese Cookies jederzeit deaktivieren.

9.3 Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

10. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Nordrhein-Westfalen:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

11. Automatisierte Entscheidungsfindung

Wir verwenden keine automatisierten Entscheidungsprozesse oder Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO. Alle Analysen und Empfehlungen werden von unseren Experten durchgeführt und basieren auf individuellen Bewertungen Ihrer Finanzdaten.

12. Datenschutz bei Bewerbungen

Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens. Die Daten werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht, sofern Sie nicht in eine längere Speicherung für zukünftige Stellenangebote eingewilligt haben.

13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

brynariovo
Datenschutzbeauftragter
Niehler Kirchweg 120
50733 Köln, Deutschland

E-Mail: help@brynariovo.com
Telefon: +493737786076

Wir bemühen uns, Ihre Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten und stehen Ihnen gerne für weitere Informationen zur Verfügung.